
RivadelGarda
Riva befindet sich am nördlichen Ufer des Gardasees
wo die außergewöhnlich intensive, blaue Farbe des Wassers schwindet, um Platz für die sich weiter nördlich befindlichen Dolomiten zu schaffen. Die landschaftlichen Merkmale und Besonderheiten der Umwelt haben Riva del Garda seit der Frühgeschichte zu einem Anziehungspunkt verschiedener Völker und ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu einem internationalen touristischen Zentrum der mitteleuropäischen Oberschicht gemacht.

Arco
Am Gipfel eines felsigen Hügels im Zentrum des Sarca-Tals
erhebt sich das Schloss, das wie ein Wegweiser zum historischen Kern von Arco führt. Arco wurde bereits in frühgeschichtlicher Zeit bewohnt und verdankt seine Berühmtheit der klaren und reinen Luft und dem sanften Klima, die ihm als damaligem österreichischen Kurort (1872 – 1925) das Prädikat einer Naturklinik verliehen.

Dro&Drena
Drena beherrscht von der oberen Seite das Sarca-Tal.
Die durch den Erdrutsch nach der Eiszeit entstandenen Marocche, eine Landschaft, die sich von der Spitze des Bossenwerks des Castel Drena am besten genießen lässt, ist ein richtiges Wahrzeichen des Landes. Die Geschichte des Dorfs ist tatsächlich von der seines Schlosses untrennbar, das eingenommen und wie viele andere in diesem Gebiet von den französischen Truppen des General Vendôme 1703 zerstört wurde.

Tenno
Zwischen der Alpen- und der mediterranen Landschaft des Gardasees
ragt Tenno an einer Talkreuzung empor, die von der Frühzeit bis zum Mittelalter von großer Bedeutung war. Seine Lage auf halber Höhe, gerade oberhalb von Riva del Garda, bereichert eine Landschaft, die von Kontrasten geprägt ist und schon von Vergil in einer Passage der Aeneis festgehalten wurde.

Torbole
Die Geschichte Torboles ist eng mit den Steilhängen des Monte Baldo,
dem Blumen- und Artenparadies, verknüpft. Die Straße, die von der Ortschaft Torbole nach Nago führt, war im Jahr 1439 Zeuge eines außergewöhnlichen geschichtlichen Ereignisses, nämlich des Einfalls einer venezianischen Flotte (“Galeas per montes”), die Mailand den Besitz des nördlichen Ufers des Gardasees streitig machen wollte.

AltoGarda
Tutto il territorio da visitare
Assieme ai riflessi mutevoli del Lago di Garda, molte altre sono le particolarità del territorio, dagli itinerari affascinanti ai paesaggi che seducono. Le Marocche, imponente frana risalente al periodo delle glaciazioni, che con il loro paesaggio lunare caratterizzano la valle di Cavedine, il Monte Brione, inserito nel Sentiero della Pace per le fortificazioni austroungariche della prima guerra mondiale, la cascata del Varone, sono solo alcune delle molteplici bellezze che rendono ancora più splendido il Lago di Garda.